Auch wenn die Reise nun schon einige Monate zurückliegt, eines geht mir nicht aus dem Kopf. Das unglaublich gute marokkanische Essen. Vor dem Abflug hatte ich ehrlich gesagt schon etwas Angst, ob ich mit der Küche in Marrakesch zurecht kommen würde. Weiterlesen „Marrakesch Restaurant Tipps“
Schottland im Winter – 5 Gründe für eine Reise in der Nebensaison
Über unsere Schottland Reise im Februar habe ich ja bereits ausführlich hier berichtet. Viele hatten uns gewarnt, dass es eisig werden würde, und viel von dem im Sommer vorhandenen Flair durch die Kälte verloren geht. Aber an Schottland im Winter gibt es einige Vorzüge, welche einem in der Hauptsaison verwehrt bleiben.
Hier kommen 5 Gründe, warum eine Reise in den kälteren Monaten mindestens genauso schön sein kann.
[toc]

5 Gründe warum sich eine Reise nach Schottland im Winter rentiert
1. Die Straßen sind leer
Die schottischen Straßen können eng werden, vor allem bei viel Verkehr kann es in den Highlands auf einer Single-Track-Road durchaus etwas knifflig werden, denn ‚Passing Spaces‘ gibt es nur alle paar hundert Meter.
In den Wintermonaten hat man dieses Problem nicht.
Der Linksverkehr kann durchaus für Ungeübte etwas schwierig werden, weshalb es wirklich ein großer Vorteil ist, bei der ersten Konfrontation damit nicht ständig ausweichen zu müssen.
2. Das echte Schottland im Winter erleben
Schottland im Winter ist ein ganz anderes als im Sommer, das haben uns immer wieder Einheimische gesagt und meinten damit nicht nur das Wetter.
Die Strände sind leer, die Leute sind entspannter und alle scheinen ihr ‚echtes‘ Leben zu leben, abseits von der Touristenjobs, welche sie im Sommer besetzen.
Auch die Bed & Breakfast Besitzer sind entspannter, hierzu kommen wir im nächsten Punkt.
3. Bed & Breakfast spontan verlängern
In Staffin hat es uns so gut gefallen, dass wir spontan entschlossen eine Nacht länger zu bleiben.
Uns wurde dann gleich gesagt, im Sommer wäre dies schwer, denn die Zimmer sind meist alle ausgebucht und es ist wenig Raum für Flexibilität, vor allem auf der Isle of Skye.
Im Winter kann man allerdings wirklich sehr spontan entscheiden, ob man länger bleiben oder weiter ziehen möchte.

4. Ausflugsziele ohne Touristen
Ja, das mag offensichtlich klingen, aber ich kann nicht genug betonen, wie toll es war, alleine am Loch Etive den Sonnenuntergang zu genießen, oder lediglich begleitet von Schafen am Brother’s Point einen Spaziergang zu machen.
Im Sommer ist das unmöglich und ich bin unheimlich dankbar dafür, dass wir diese Ruhe genießen konnten. Lediglich am Neist Lightpoint waren wir von einigen Touristen umgeben. Schade, aber wenigstens ein Einzelfall.
5. Preiswerte Flüge und Unterkünfte
Für Schnäppchenjäger ein echter Tipp, denn Flüge und Unterkunft bekommt man um einiges günstiger als in der Hauptsaison.
Wir haben nachmittags regelmäßig online geschaut, was für B&Bs es an unserem nächsten Zielort gibt, und konnten immer spontan tolle Schnäppchen mit super Bewertungen abstauben.
Tatsächlich hatten wie auf dieser Reise keinen Reinfall, was die Unterkunft betrifft.
Alle Bilder findet Ihr wie immer auf Instagram
10 Dinge, die Du vor Deiner Marrakesch Reise wissen musst
10 Dinge, die Du vor Deiner Marrakesch Reise wissen musst

1. Erkunde die Medina nicht bei Nacht
2. Ignoriere hilfreiche Tipps nach denen du nicht gefragt hast
3. Werde Dein Geld vor der Abreise los
4. Ziehe dich als Frau angemessen an
5. Buche als Unterkunft auf jeden Fall einen Riad

6. Lerne zu Handeln
7. Wenn du im Sommer reist, stelle Dich auf eine höllische Hitze ein
8. Kaufe nie am ersten Stand
9. Sei vorsichtig auf dem Jamaa el Fna
10. Plane nicht zu viel
Drei wunderschöne Cafés in Paris
Wenn Paris für eines berühmt ist, dann mit Sicherheit für sein feines Gebäck und einen guten Cappuccino. Nichts geht über den Geruch warmer Croissants und eines frischen Cafés in Paris ist wirklich einmalig. Natürlich ist das Café de Flore in dieser wunderbaren Stadt eine echte Institution und auch bei Ladurée kann man Nachmittags ohne Probleme einige Stunden totschlagen. Wer aber nicht für einen Tee Schlange stehen möchte, für den habe ich heute drei tolle Cafés in Paris in welchen man den Geschmack dieser Stadt mindestens genauso gut erleben kann.
Cafés in paris
La Maison du Chou
La Maison du Chou ist auf dem Place Fürstemberg zu finden, mitten im wunderschönen Stadtviertel Saint-Germain-des-Prés. Auch bekannt als ‚Das Windbeutel-Haus‘ (muss mehr gesagt werden?) wurde dieses Café von dem Sterne Koch Manuel Martinez gegründet und ist so exklusiv, dass nur drei Tische darin Platz finden.
Die Windbeutel werden zweimal täglich frisch gebacken und direkt auf dem Tisch befüllt. Wirklich eine süße Erfahrung!
Toraya
Das Toraya ist eine japanische Pâtesserie mit sehr ausgewählten und exklusiven Kleinen Süßspeisen. Dazu einen japanischen Tee und der Nachmittag ist perfekt. Zusätzlich überzeugt die moderne und etwas minimalistisch angehauchte Einrichtung, welche dem ganzen eine gewissen Coolness verleiht.
Es gibt außerdem eine kleine Boutique, in welcher man nicht nur die kleinen Gebäcke, sondern beispielsweise auch japanischen Grüntee kaufen kann.
Les Deux Magots
1812 gegründet ist das Deux Magots eine richtige Institution in Paris. Mit viel Persönlichkeit und gutem Kaffee hat es sich über zweihundert Jahre gehalten und ist keineswegs eingestaubt. Es ist zwar etwas bekannter als die anderen beiden und damit auch mit mehr Touristen bestückt , aber so eine schone Lage mit einem schönen Außenbereich findet man bei den anderen leider nicht.
So wie die Maison du Chou liegt auch Les Deux Magots in Saint-Germain-des-Prés. Man kann dort wunderbar vor dem Café sitzen und das treiben auf den Straßen Paris beobachten.
Hier geht’s zu meinem Instagram.
*Die in diesem Beitrag verwendeten Bilder sind nicht von mir selbst produziert.
Schottland Reisetipps für deinen unvergesslichen Roadtrip
Endlich kommen meine Schottland Reisetipps. Wir wollten schon lange einen Schottland Roadtrip machen und es war wirklich eine tolle Reise. Weiterlesen „Schottland Reisetipps für deinen unvergesslichen Roadtrip“
Harz Reisetipps
Wir haben uns ein Wochenende im Schnee gewünscht und uns daher mit warmer Kleidung im Gepäck auf in Richtung Harz gemacht. Nun kommen hierzu endlich meine Harz Reisetipps!
Für mich ist Weiterlesen „Harz Reisetipps“
Hallstatt im Winter
Ein malerischer kleiner Ort, süße traditionelle Häuser und außen herum eine unglaublich schöne Landschaft. Hallstatt im Winter ist wirklich ein Traum, und das sehen wir nicht alleine so – in China steht tatsächlich eine originalgetreuer Nachbau des Originals in Österreich.
Was das Dorf so besonders macht? Weiterlesen „Hallstatt im Winter“
Der perfekte Riad in Marrakesch, unser Aufenthalt im Riad Ambres et Epices
Wie findet man den perfekten Riad in Marrakesch, und warum Du auf gar keinen Fall in einem normalen Hotel schlafen solltest? Um all das und unseren Aufenthalt im Ambres et Epices dreht sich der heutige Beitrag. Weiterlesen „Der perfekte Riad in Marrakesch, unser Aufenthalt im Riad Ambres et Epices“
Marrakesch Reisetipps für deinen perfekten Urlaub
Es hat ein Weilchen gedauert, aber jetzt sind sie da: Meine Marrakesch Reisetipps. Es war ein toller Urlaub, und ein Abstecher in eine erfrischend andere Kultur. Vorab: Nein, man muss sich als Frau Weiterlesen „Marrakesch Reisetipps für deinen perfekten Urlaub“
Lago di Braies Reisetipps – so wird dein Urlaub perfekt!
Wer braucht das nicht hin und wieder: einfach mal ein Wochenende Abstand von der Arbeit oder Uni, raus in die Natur und abschalten.
Wir haben uns hierfür den Pragser Wildsee ausgesucht, und waren überwältigt: So viel unglaublich schöne Natur und so wenige Menschen.
Hier kommen meine Lago di Braies Reisetipps!
Weiterlesen „Lago di Braies Reisetipps – so wird dein Urlaub perfekt!“